Bemerkenswerte Kleinbildkamera aus den Jahren 1965 bis 1968 . Die Werra matic E aus dem Hause Carl Zeiss Jena/ DDR. Ungewöhnlich allein durch den einzigartigen Filmstransport das durch Drehen des hintersten belederten Rings um das Objektiv erfolgt.
Spitzen-Modell der Werra-Kamerareihe mit gekuppeltem E-Messer, gekuppeltem Belichtungsmesser und Wechselobjektive. Suchergravur mit Rahmen für die 3 verfügbaren Objektive, sowie die Parralaxmarken für den Nahbereich, Stativgewinde 3/8", Drahtauslöseranschluss, Blitzbuchse, Zählwerk und ausklappbare Rückspulkurbel.
- Kleinbild- Sucherkamera
- Dioptrienausgleich
- Bildrahmen im Sucher
- Zeiss Tessar 1:2,8/50 mm,
- Wechselobjektive
- Schnittbild-Entefernungsmesser,
gekuppelt
- Prestor RSV
- 1/1 – 1/750 sec.
- Selenzelle gekuppelt
- PC-Buchse
- Rotationsaufzug am Objektiv
- gerundete Gehäuseoberseite
- Einblendung von Blende und Zeit