Die Praktica Nova B wurde von 1965 bis 1966 mit einer Stückzahl von knapp 50000 Stück gebaut. Es war ein überarbeitetes Modell der Praktica Praktica IV und V, die erste Praktica-Reihe
mit festen eingebauten Pentaprisma. Bei der Praktica Nova-Reihe wurde der Filmtransporthebel von unten nach oben bewegt und der Auslöser der Kamera wurde ergonomisch in der
Frontseite neu positioniert
Der Konstrukteur war Herbert Welzel.
Die Praktica nova B hat einen eingebauten Selenbelichtungsmesser der nicht mit der Verschlusszeit und Blendenwahl gekoppelt ist.