Die Agfa Pocket 4000 - das Topmodell der Baureihe kombinierte das Agnar f/6,5 - 27mm mit einem elektronischen gesteuerten Verschluss und einer dreistufigen Entfernungseinstellung. So wie es schon von der Agfa Optima-Reihen bekannten Symbole für Portrait-, Gruppen- und Landschaftsaufnahmen.
Ebenso ließ sich bei aufgestecktem Blitzwürfel die Blitzbelichtung auf 1,2m, 2m, um 4m einstellen, diese Werte befanden sich in blauer Schrift auf der rechten Seite des Schiebers.
Hersteller |
Agfa Camerawerk München |
Kameratyp |
Sucherkamera |
Filmtyp |
13 x 17 mm, Kleinfilm 110 |
Herstellungszeitraum |
1974 - 1976 |
Optik |
Agfa Color-Apotar 1:6,5/27 mm |
Verschluss |
Electronisch (1/30 - 1/500) |
Belichtung |
Cds gesteuerte Belichtungsautomatik |
Blende |
|
Blitz |
Biltzwürfel |
Fokus |
Manuell, 1,2 m - ∞ in drei Stufen einstellbar |
Original Verkaufspreis |
|