Um die allmählich nachlassenden Verkäufe ab 1978 zu beleben, stellte Agfa zu dem schon verbesserten Modellen der Agfa Pocket 1008, 2008 und 4008 Modelle mit einer mechanischen vorschaltbaren Vorsatzlinse vor um einen Teleeffekt zu erzielen. Mit einen Schieber auf der Oberseite konnte man die zusätzliche Linse vor dem Objektiv schieben.
Die 1008 Tele-Pocket besaß nur ein einfaches Optar f/11 mit 32 mm Brennweite wie die Pocket 508, dessen Brennweite aber auf 43 mm erhöht werden konnte.
Hersteller |
Agfa Camerawerk München |
Kameratyp |
Sucherkamera |
Filmtyp |
13 x 17mm, Kleinbildfilm 110 |
Herstellungszeitraum |
|
Optik |
|
Verschluss |
|
Belichtung |
|
Blende |
|
Blitz |
Topflash |
Fokus |
|
Original Verkaufspreis |
|